Produkt zum Begriff Orgel:
-
Hammond XK-1C - Orgel
Das Hammond XK-1C ist ein leichtes und kompaktes Orgel-Keyboard. Mit seiner neu gestalteten Bedienoberfläche und 61 Waterfall-Tasten ist eine erstklassige Steuerung des Instruments garantiert. Die 64-Preset-Patches und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bieten viele Optionen zur Klanggestaltung. Abgerundet durch den neuen Mix-Parameter Digital Scanner Vibrato; der es erlaubt; Chorus und Vibrato in variablen Verhältnissen zu mischen und so einen interessanten Klangeffekt zu erzielen und dem soliden Retro-Gehäuse bietet das Hammond XK-1C alles was man sich man sich von einem solchen Instrument wünscht. Hammond XK-1C:
Preis: 1799.00 € | Versand*: 0.00 € -
Hammond XK-5 - Orgel
Seien wir ehrlich: Transport und Instanthaltung einer antiken Hammond-Orgel wird mit der Zeit nicht einfacher. Die Hammnd XK-5 ist auf dem besten Weg das "neue Original" zu werden.
Preis: 3699.00 € | Versand*: 0.00 € -
Friedrich, Felix: Der Orgel-Adventskalender
Der Orgel-Adventskalender , Hätten Sie gewusst, dass die Orgel eins der ältesten Musikinstrumente ist? Wissen Sie, wie ein »Cymbelstern« klingt? Und ahnen Sie, bei welcher Gelegenheit traditionell die größte Pfeife einer Orgel komplett mit Wein gefüllt wird? In diesem Buch lädt der international bekannte Organist Felix Friedrich Sie in 24 Stationen zu einem unterhaltsamen Rundgang durch die Welt der Orgeln ein. Für die CD hat Felix Friedrich ein exklusives Programm mit 24 Stücken adventlicher Orgelmusik zusammengestellt. Ein Lese- und Hörvergnügen nicht nur für Orgelkenner! . unterhaltsame Orgel-Entdeckungstour mit dem international bekannten Organisten Felix Friedrich . CD mit 24 adventlichen Musikstücken von Felix Friedrich an bedeutenden Orgeln . zahlreiche stimmungsvolle Fotos , Kalender > Kalender & Zeitplansysteme
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Hammond XK-1c transportierbare Orgel
Die Hammond Xk-1c ist die kleinste und leichteste Original Hammond Orgel die jemals angeboten wurde. Es gab eine Zeit in der der dröhnende Klang einer echten Hammond B-3 Orgel und eines Leslie-Lautsprechers einen Umzugswagen mit starken Umzugshelfern und auf der Bühne Platz für vier normale Musiker erforderte. Diese Tage sind nun wirklich vorbei.
Preis: 1763.00 € | Versand*: 19.90 €
-
Ist die Spieltechnik von Orgel und Klavier gleich?
Nein, die Spieltechnik von Orgel und Klavier ist nicht gleich. Während beim Klavier die Tasten gedrückt werden, um den Klang zu erzeugen, werden bei der Orgel die Tasten gedrückt, um Luft durch die Pfeifen zu leiten. Die Orgel erfordert daher eine spezifische Technik, um die verschiedenen Register und Klangfarben zu kontrollieren.
-
Wer entdeckte die Orgel?
Die Orgel wurde nicht von einer einzigen Person entdeckt, sondern hat sich im Laufe der Geschichte durch die Weiterentwicklung von verschiedenen Instrumenten entwickelt. Die Ursprünge der Orgel reichen bis in die Antike zurück, wo einfache Blasinstrumente wie die Hydraulis verwendet wurden. Im Mittelalter wurden diese Instrumente weiterentwickelt und schließlich entstand die erste Form der Orgel, wie wir sie heute kennen. Es gab viele verschiedene Menschen und Kulturen, die zur Entwicklung der Orgel beigetragen haben, daher ist es schwierig, sie auf eine einzige Entdeckerin oder einen Entdecker zurückzuführen.
-
Wie funktioniert die Orgel?
Die Orgel funktioniert, indem Luft durch Pfeifen geleitet wird, die unterschiedliche Töne erzeugen. Wenn eine Taste auf der Orgel gedrückt wird, öffnet sich ein Ventil, das Luft in die entsprechende Pfeife strömen lässt. Die Länge und Form der Pfeife bestimmen den Klang, den sie erzeugt. Die Orgel verfügt auch über Register, mit denen verschiedene Klangfarben erzeugt werden können, indem verschiedene Pfeifengruppen aktiviert werden. Durch das Zusammenspiel von Tasten, Ventilen, Pfeifen und Registern entsteht die vielfältige Klangwelt der Orgel.
-
Wie klingt eine Orgel?
Wie klingt eine Orgel? Eine Orgel erzeugt einen majestätischen und kraftvollen Klang, der oft als feierlich und erhaben empfunden wird. Die verschiedenen Register und Pfeifen der Orgel erzeugen eine Vielzahl von Tönen, die von tiefen, dröhnenden Bässen bis zu klaren, strahlenden Höhen reichen. Der Klang einer Orgel kann sowohl sanft und melodisch als auch laut und durchdringend sein, je nachdem, wie sie gespielt wird. Insgesamt hat der Klang einer Orgel eine einzigartige und unverwechselbare Qualität, die viele Menschen fasziniert und berührt.
Ähnliche Suchbegriffe für Orgel:
-
Hammond XK-5 transportierbare Orgel
Hybrides Mehrfachtasten-Kontaktsystem: Bei klassischen Hammonds (und in unserer aktuellen New B-3 Mk. II-Familie in Originalgröße) werden durch das Drücken einer Taste nacheinander neun mechanische Kontakte geschlossen: einer für jede Zugstange. Beim normalen Spielen hören Ihre Ohren diese Obertöne als eine Note.
Preis: 3699.00 € | Versand*: 19.00 € -
Hammond M-solo Burgundy - Orgel
0
Preis: 1179.00 € | Versand*: 0.00 € -
Viscount Legend Black JDF Signature - Orgel
Die Viscount Legend-Orgel ist in der Lage; den Klang von Tonewheel-Orgeln perfekt nachzubilden und liefert nahezu das original "Vintage-Feeling". Mit vier Sätzen von Zugriegeln und doppelten Klaviaturen hebt sich diese Orgel von allen anderen durch ihre fortschrittliche Technologie; ihren Klang und ihren viel günstigeren Preis ab. Jeder Aspekt der Tonewheel-Tastatur und des Klangs ist so perfekt nachgebildet; dass dies Spieler auf der ganzen Welt vollends überzeugt. Joey DeFrancesco Signature Edition schwarze Matte Ausführung mit Joeys Unterschrift Orgelklone mit Klangmodell und zugehörigen Effekten (Vibrato; Chorus; Percussion und Rotary Simulator); die von Joey persönlich gestimmt wurden die Tonewheel-Orgeln wurden aus Joeys persönlicher Sammlung geklont; welche er für die Aufnahmen vieler seiner Alben und für seine Live-Auftritte verwendet hat hochwertige Waterfall-Tastat
Preis: 3349.00 € | Versand*: 0.00 € -
Ansatztrainingsgerät, Mundstück, Mundkrafttrainer für Trompete, Posaune, Horn, Orgel, Flöte
Merkmal: 1. TRAINIEREN SIE DIE MUSKELAUSDAUER: Der Mundkrafttrainer baut die Lippenmuskelausdauer auf, übt die Mundkraft und korrigiert die Mundform. 2. EINFACHE VERWENDUNG: Verwenden Sie beide Enden und ziehen Sie an einem Ende, um die Lippenbeißkraft und die Konzentration der Lippenmuskelkraft zu trainieren. 3. ANWENDUNG: Das Mundstück des Ansatztrainingsgeräts ist für Trompete, Posaune, Horn, Orgel, Flöte, Klarinette, Oboe und Fagott geeignet. 4. MESSINGMATERIAL: Das Trompetenmundstück besteht aus Messing, ist rostfrei und langlebig und verfügt über abnehmbare Gummiringe für eine lange Lebensdauer. 5. LEICHT UND TRAGBAR: Der Ansatztrainer ist klein und einfach zu tragen. Sie können jederzeit und überall üben und durch einfaches Blasen einen starken Klang erzielen. Spezifikation: Artikeltyp: Ansatztrainingsgerät Material: Messing Größe: Ca.. 6,5 x 1,9 x 1,9 cm 2,6 x 0,75 x 0,75 Zoll (0,1 bis 0,2 cm Fehler bei manueller Messung) Verwendung: Für Trompete, Posaune, Horn, Orgel, Flöte, Klarinette, Oboe und Fagott. . Paket-Liste: 1 x Ansatz-Trainingsgerät Notiz: 0,1 bis 0,2 cm Fehler bei manueller Messung
Preis: 8.86 € | Versand*: 0.0 €
-
Was kostet eine Orgel?
Der Preis einer Orgel kann stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Größe, Qualität, Materialien und Ausstattung. Kleine elektronische Orgeln können bereits ab einigen hundert Euro erhältlich sein, während große, handgefertigte Pfeifenorgeln mehrere Millionen Euro kosten können. Eine durchschnittliche Kirchenorgel liegt in der Regel im Bereich von mehreren hunderttausend Euro.
-
Ist die Orgel ein Blasinstrument?
Ist die Orgel ein Blasinstrument? Nein, die Orgel ist kein Blasinstrument, sondern ein Tasteninstrument. Sie erzeugt Klänge durch das Zusammenspiel von Luft, die durch Pfeifen strömt, und den Tasten, die vom Organisten gespielt werden. Die Luft wird durch einen Blasebalg oder elektrische Ventilatoren erzeugt und in die Pfeifen geleitet, um Töne zu erzeugen. Obwohl die Orgel oft mit Kirchenmusik in Verbindung gebracht wird, wird sie auch in anderen Musikgenres wie der klassischen Musik eingesetzt. Insgesamt ist die Orgel ein faszinierendes und vielseitiges Instrument mit einer langen Geschichte und einer beeindruckenden Klangvielfalt.
-
Wie groß ist die Orgel?
Die Größe einer Orgel kann je nach Modell und Bauweise variieren. Orgeln können so klein sein wie ein einzelnes Instrument, das auf einem Tisch platziert werden kann, oder so groß wie ein ganzer Raum, der mit verschiedenen Pfeifen und Tastaturen ausgestattet ist. Die Größe einer Orgel wird oft in Anzahl der Register, Pfeifen und Manualen gemessen. Einige der größten Orgeln der Welt können mehrere tausend Pfeifen haben und mehrere Stockwerke hoch sein. Es ist also schwer, eine genaue Größe für alle Orgeln festzulegen, da sie stark variieren können.
-
Ist die Orgel ein Tasteninstrument?
Ja, die Orgel ist ein Tasteninstrument. Sie besteht aus einer Tastatur, die ähnlich wie bei einem Klavier oder Keyboard funktioniert. Durch das Drücken der Tasten werden Luftströme erzeugt, die durch Pfeifen geleitet werden und so den Klang erzeugen. Die Orgel hat außerdem Pedale, die mit den Füßen bedient werden und für tiefe Töne sorgen. Insgesamt ist die Orgel ein vielseitiges und beeindruckendes Instrument, das in verschiedenen Musikgenres und in Kirchen eingesetzt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.